Die Stadtverwaltung muss nach meiner Ansicht mehr tun, um die Versorgungslücke an bezahlbarem Wohnraum für Gering- und Normalverdiener zu schließen. Der Markt hat darin schlicht versagt und dem ‚Strategiekonzept‘ der Stadt mangelt es an der notwendigen Weitsicht dies aufzufangen. Das zeigt sich auch daran, dass Langenfeld inzwischen auf den zweiten Rang der teuersten Städte im Speckgürtel von Düsseldorf geklettert ist. Unberücksichtigt bleibt in den Zahlen des Konzeptes zudem, dass schon zum Zeitpunkt der Beschlusslage klar war, dass die Ausrichtung auf eine konstante Einwohnerzahl, und die damit verbundenen Zielvorgaben auf Dauer unzureichend ist.
WeiterlesenSchlagwort: Günstiger Wohnraum
Neueste Beiträge
- Steinreich – LEGO Preise im Vergleich – Fakten statt Polemik
- Steinreich – Gräben und Brücken in der Klemmbaustein-Community
- Meinung – Bürgergeld-Debatte: Politik der Täuschung statt ehrlicher Lösungen
- Steinreich – LEGO und Inflation: Sind die bunten Steine wirklich teurer geworden?
- Meinung – Sozialstaat: Mythen, Zahlen und Reformbedarf
- Meinung – DDR war kein Sozialismus, sondern Parteidiktatur
- Steinreich – Ein Versuch zur Versachlichung der LEGO-Premium-Diskussion
- Meinung – Die Linke: Vergangenheit bewältigt, Demokratie im Blick
- Lokalblick – Neue Gesamtschule ist nicht Option, sondern Pflicht
- Meinung – Reden miteinander statt übereinander